Ben, ein junger, querschnittsgelähmter Mann, und Christian, sein Zivildienstleistender, werden Freunde. Eines Tages begegnet ihnen die eigensinnige Cellostudentin Annika. Beide verlieben sich sofort in sie. Annika ist hin- und hergerissen: Zunächst fühlt sie sich zu dem fröhlichen, leichtfüßigen Christian hingezogen. Ben glaubt, keine Chance bei ihr zu haben; er geht davon aus, als körperbehinderter Mann nicht attraktiv für sie zu sein. Doch dann kommt es anders. Er und Annika kommen sich näher, auch körperlich. Zwischen ihnen entwickelt sich eine Beziehung, die sie an ihre emotionalen Grenzen stoßen lässt, beiden aber auch den Impuls versetzt, über sich hinaus zu wachsen. | Zum Filmtipp (PDF)
FSK: 12 Altersempfehlung: ab 14 J. Klassenstufe: ab 9. Kl.
Audiodeskription und Untertitel vorhanden.
Download Begleitmaterial von FILM+SCHULE NRW
Herausgeber: FILM+SCHULE NRW
Autorin: Annika Neumann
Begleitmaterial "Renn wenn du kannst" komplett als ZIP
(inkl. didaktischem Kommentar und Filmstills)
Download als ZIP
Begleitmaterial "Renn wenn du kannst" Einzeldateien als PDF oder DOC
- Arbeitsblatt "Fragen zum Filmanfang - Dramaturgie" PDF I DOC
- Arbeitsblatt "Fragen zum Filmanfang - Das Bild" PDF I DOC
- Arbeitsblatt "Audiodeskription" PDF I DOC
- Arbeitsblatt "Einstellungsgrößen" PDF I DOC
- Arbeitsblatt "Figurensteckbrief" PDF I DOC
- Arbeitsblatt "Kameraperspektiven" PDF I DOC
- Eine kleine Filmschule PDF I DOC
- Eine kleine Filmschule - leichte Sprache PDF I DOC
"Filmisches Erzählen" ist Bestandteil im aktuellen Kernlehrplan Deutsch für die gymnasiale Oberstufe in NRW. Um den Lehrkräften den Einstieg in dieses Kompetenzfeld zu erleichtern, hat FILM+SCHULE NRW in Kooperation mit der Qualitäts- und Unterstützungsagentur - Landesinstitut für Schule NRW (QUA-LiS) eine Unterrichtsskizze zu "Renn wenn du kannst" erstellt. | zur Skizze
Weiteres Material für diesen Film gibt es auch auf kinofenster.de.