Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Die Gebrüder Skladanowsky

D 1995, Wim Wenders

Dokumentarfilm und Fiktion über die Filmpioniere Max, Emil und Eugen Skladanowsky.

Themen
Filmgeschichte, Kinogeschichte, Erfindungen

Die Gebrüder Skladanowsky

Die Gebrüder Skladanowsky waren Pioniere der Filmgeschichte und präsentierten sogar noch vor den Gebrüdern Lumière bewegte Bilder auf einem Bioscop, einem Projektionsapparat, der das Abspielen von Bilderfolgen in einer Endlosschleife erlaubte. Wim Wenders lässt in "Die Gebrüder Skladanowsky" Max Skladanowskys Tochter Lucie zu Wort kommen, deren dokumentarische Aufnahmen er mit frei interpretierter Fiktion mischt und so einen Meilenstein in der (deutschen) Kinogeschichte beleuchtet. Der Film wurde hauptsächlich auf einer Handkurbel-Kamera aus den 1920er Jahren gedreht.

Länge: 58 Min.   |   FSK: 12   |   Altersempfehlung: ab 12 J.   |   Jahrgangsstufe: ab 7. Kl.   |   verfügbare Sprachen: Deutsch

"Die Gebrüder Skladanowsky" gehört zum Filmpaket Wim Wenders.